Ein dokumentarisches Hörstück über eine Zeit der großen Verwerfungen.
Dieses Hörspiel ist eine Momentaufnahme – ein literarisch verdichteter Zeitzeugenbericht aus den Jahren der Pandemie. Im Zentrum stehen persönliche Szenen und Beobachtungen: Eine Mutter, die das Testergebnis ihres Sohnes selbst eintragen will. Jugendliche, die wegen eines harmlosen Treffens abgeführt werden. Nachbarn, die sich ihrer Rolle als Überwacher sicher sind.
„Geistige Gefangenschaft“ zeigt nicht nur die äußeren Einschränkungen jener Zeit, sondern vor allem die inneren: Angst, Misstrauen, moralischer Druck.
Ein Stück über eine Gesellschaft im Ausnahmezustand – dokumentarisch, kritisch und nah an der Realität.
Hinweis: Der Text wurde größtenteils im Mai 2021 verfasst.
Ein dokumentarisches Hörstück über eine Zeit der großen Verwerfungen.
Dieses Hörspiel ist eine Momentaufnahme – ein literarisch verdichteter Zeitzeugenbericht aus den Jahren der Pandemie. Im Zentrum stehen persönliche Szenen und Beobachtungen: Eine Mutter, die das Testergebnis ihres Sohnes selbst eintragen will. Jugendliche, die wegen eines harmlosen Treffens abgeführt werden. Nachbarn, die sich ihrer Rolle als Überwacher sicher sind.
„Geistige Gefangenschaft“ zeigt nicht nur die äußeren Einschränkungen jener Zeit, sondern vor allem die inneren: Angst, Misstrauen, moralischer Druck.
Ein Stück über eine Gesellschaft im Ausnahmezustand – dokumentarisch, kritisch und nah an der Realität.
Hinweis: Der Text wurde größtenteils im Mai 2021 verfasst.