Der Raum für kreative Begegnungen und kulturellen Austausch.

.kulturraum

Hier finden Sie die aktuellen Veranstaltungen:

Ein Ort für kreative Entfaltung, Begegnung und gemeinsames Gestalten – von hier, für hier. Wir fördern Kunst, Kultur und Bildung mit Herz und Engagement, verwurzelt in der Region und offen für alle Generationen. Hier treffen sich Menschen, Ideen und Projekte, um Oberhofen als lebendigen, vielfältigen Kulturort zu gestalten. Ob Workshops, Ausstellungen, Konzerte oder Diskussionsrunden: Der Kulturraum lädt ein zum Mitmachen, Erleben und Inspirieren lassen.

Aktuelle Ausstellung:

Begegnungen –
Zeichnungen von
Georg Degenhardt

Buchcover mit Skizzen und Porträts von Menschen, Titel 'Begegnungen in Asien und Afrika' von Georg Degenhardt, orangeener Rahmen und weißem Hintergrund.

über:

Der .kulturraum ist eine gemeinwohlorientierte Initiative zur kulturellen Entwicklung am Land – getragen von engagierten Menschen, die Kunst, Bildung und Gesellschaft neu denken.

Getragen wird das Projekt vom gemeinnützigen Verein „nous“ gemeinsam mit dem .stichpunkt Medienhaus als professionellem Partner für kulturelle Kommunikation.

Fördermitglied werden – und Kultur aktiv mitgestalten

Fördermitglied werden – und Kultur aktiv mitgestalten

Mit deiner Fördermitgliedschaft unterstützt du nicht nur den Aufbau und die Weiterentwicklung des Kulturraums – du profitierst auch ganz konkret:

  • Teilnahme an der jährlichen Vollversammlung mit Einblick in Ziele, Finanzen und Entwicklungen

  • Liestungen des Stichpunkt Medienhauses zu vergünstigten Konditionen.

  • Vergünstigte Miete des historischen Gewölbesaals für eigene Veranstaltungen

Spenden

Der Verein verfolgt gemeinnützige Zwecke und ist unter der ZVR-Zahl: 1373042952 im Vereinsregister der BH Vöcklabruck aufgeführt.

Konto: nous – Verein zur Förderung der Medienvielfalt

Raiffeisenbank Mondseeland
IBAN: AT54 3432 2000 0022 1077
BIC: RZOOAT2L322
Verwendungszweck: Förderbeitrag

Alternativ können Sie uns auch via PayPal eine Spende zukommen lassen.

Kontakt und Fragen zum Verein: