Datenschutzerklärung

Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, wie wir auf unserer Website personenbezogene Daten verarbeiten – insbesondere im Einklang mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

1. Verantwortlicher

.stichpunkt Media GmbH

Oberhofen 8

4894 Oberhofen am Irrsee

Österreich

E-Mail: office@stichpunkt.media

Telefon: +43 6213 72690

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer:innen nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Angebote erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt regelmäßig nur mit Ihrer Einwilligung oder auf Grundlage gesetzlicher Bestimmungen.

3. Hosting & Infrastruktur

Unsere Website wird über Squarespace (Squarespace Ireland Ltd, Le Pole House, Ship Street Great, Dublin 8, Irland) bereitgestellt. Squarespace speichert und verarbeitet Daten (z. B. IP-Adressen, Browserdaten) im Rahmen der Bereitstellung und Sicherheit der Website.

Weitere Informationen: https://www.squarespace.com/privacy

4. Einsatz von Cookies

Squarespace verwendet technisch notwendige Cookies, um grundlegende Funktionen der Website bereitzustellen. Darüber hinaus nutzen wir Google Analytics (siehe unten). Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers verwalten und ggf. deaktivieren.

5. Newsletter (Squarespace Email Campaigns)

Wenn Sie sich über unsere Website für den Newsletter anmelden, erfassen wir Ihre E-Mail-Adresse sowie optional weitere Angaben. Die Anmeldung erfolgt über das Newsletter-Tool von Squarespace. Ihre Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters verwendet.

Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink oder per E-Mail an uns abbestellen. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

6. Online-Shop (Squarespace Commerce)

Für Bestellungen in unserem Online-Shop nutzen wir die Funktion Squarespace Commerce. Dabei werden die von Ihnen eingegebenen Daten (Name, Adresse, E-Mail, Zahlungsinformationen) zur Vertragsabwicklung verarbeitet. Zahlungsdaten werden direkt an die von Ihnen gewählten Zahlungsanbieter (z. B. Stripe, PayPal, Kreditkartenanbieter) weitergeleitet.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).

7. Terminbuchung (Acuity Scheduling)

Für die Online-Terminbuchung nutzen wir den Dienst Acuity Scheduling, ebenfalls ein Angebot von Squarespace. Dabei werden die von Ihnen eingegebenen Daten (Name, E-Mail, Telefonnummer, Terminwunsch) an Acuity übertragen und dort verarbeitet.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen/Vertragserfüllung).

Mehr Informationen: https://de.acuityscheduling.com/privacy.php

8. Ticketverkauf (Eventim Light)

Für den Verkauf von Veranstaltungstickets nutzen wir Eventim Light (CTS Eventim Austria GmbH). Bei einer Ticketbestellung werden Ihre Daten (Name, E-Mail-Adresse, Zahlungsdaten) an Eventim übermittelt und dort verarbeitet.

Datenschutzhinweise von Eventim: https://www.eventim.de/help/data-protection/

9. Webanalyse (Google Analytics)

Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Google Analytics setzt Cookies ein, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen.

Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse innerhalb der EU gekürzt wird. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen.

Mehr Informationen: https://policies.google.com/privacy

10. Social Media

Auf unserer Website finden Sie Links zu unseren Social-Media-Profilen (Instagram, Facebook, YouTube). Beim Aufruf dieser Links gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter.

11. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch.

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.