.audio
Klangwelten erschaffen
Ob fesselnde Podcasts, professionelle Musikproduktionen oder hochwertige Hörbücher – stichpunkt.audio bringt deine Ideen zum Klingen. Mit kreativer Expertise und modernster Technik setzen wir Audioprojekte professionell um.
.label
musikproduktionen
Nutzen Sie die umfassende Erfahrung von stichpunkt.media, um Ihre Musik gezielt an Ihre Hörer-Zielgruppe zu bringen. Mit strategisch geplanten Kampagnen und dem Einsatz passender Tools unterstützen wir Sie dabei, die Reichweite Ihrer Werke zu maximieren und Ihre Hörer langfristig zu überzeugen. Verlassen Sie sich auf professionelle Vermarktung, die zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Maßnahmen ergreift und so den Erfolg Ihrer Musik sichert.
.Studioaufnahme
.CD-Pressung
.Cover- & Bookletdesign
.Druckabwicklung Vertrieb

Ob Interview, Storytelling oder Unternehmenspodcast – wir bringen deine Botschaft auf den Punkt. Von der ersten Idee bis zur professionellen Produktion unterstützen wir dich mit Konzept, Aufnahme, Schnitt und Sounddesign.

.kulturraum Oberhofen – Der Podcast aus dem Herzen des Salzkammerguts.
Konzerte, Gespräche, Workshops und Impulse aus dem Kulturraum Oberhofen – einer offenen Bühne für Kunst, Bildung und Gesellschaft.
In diesem Podcast teilen wir Mitschnitte, Interviews und Beiträge aus unseren Veranstaltungen. Gemeinsam mit Künstler:innen, Denker:innen und Gestalter:innen schaffen wir ein akustisches Archiv für kulturelle und gesellschaftliche Entwicklung.
In dieser Episode spricht Thomas Stimmel, Herausgeber des Stichpunkt Magazins, mit Christine Bauer-Jelinek, Psychotherapeutin, Wirtschaftscoach und Autorin und Begründerin der cbj-Machtanalyse über das Thema Macht:
👉 Warum wird Macht so oft tabuisiert?
👉 Wie gehen Männer und Frauen unterschiedlich damit um?
👉 Weshalb könnte die bewusste Rückeroberung von Macht ein Weg zu innerem und gesellschaftlichem Frieden sein?
Christine Bauer-Jelinek gibt tiefe Einblicke und wertvolle Impulse für einen verantwortungsvollen Umgang mit Macht.Unterstützen Sie unsere Arbeit!https://stichpunkt-magazin.com/verein/
Mit Ihrer Spende an den Verein „nous“ für unabhängige und gemeinwohlorientierte Kultur- und Medienarbeit helfen Sie, unabhängigen Journalismus und Formate wie diesen Podcast möglich zu machen.
Kapitel / Timestamps
00:32 – Begrüßung und Einführung ins Thema
01:15 – Christine Bauer-Jelinek: Wer sie ist und was sie macht
02:07 – Was ist Macht wirklich?
03:12 – Die helle und dunkle Seite der Macht04:18 – Macht als Tabuthema in unserer Gesellschaft
05:17 – Persönliche Erfahrungen von Christine Bauer-Jelinek
07:08 – Macht in der Wirtschaft und Politik
08:01 – Warum wir Macht dringend neu denken müssen
10:13 – Ohnmachtsgefühle und Generationenkonflikte
12:08 – Macht und soziale Gerechtigkeit
14:16 – Medien, neue Narrative und Polarisierung
16:02 – Wirtschaftlicher Druck und gesellschaftliche Folgen
17:35 – Direkte Medien und neue Öffentlichkeit
20:03 – Die Rolle der jüngeren Generation
22:08 – Machtstrukturen in Gemeinschaften
25:02 – Machtanalysen und Coaching-Erfahrungen
28:03 – Geschlechterrollen und Macht
30:16 – Feminismus und gesellschaftliche Machtfragen
33:12 – Frauen, Eigenmacht und Selbstermächtigung
37:30 – Neue Wege für Männer im Umgang mit Macht
40:09 – Gesellschaftliche Veränderungen und Macht
44:13 – Warum Machtkompetenz heute entscheidend ist
48:40 – Friedlicher Umgang mit Macht und Verantwortung
52:02 – Politische Macht und persönliche Verantwortung
55:04 – Abschluss: Was wir aus der Machtfrage lernen können
Mehr über Christine Bauer-Jelinek:
🌐 Website: bauer-jelinek.at
📚 Bücher: Die geheimen Spielregeln der Macht, Die helle und die dunkle Seite der Macht, Der falsche Feind – Schuld sind nicht die Männer


.hörbuch
Geschichten, die hörbar werden
Ob Roman, Sachbuch oder Hörspiel – wir verwandeln Worte in emotionale Hörerlebnisse. Mit professionellen Sprecher:innen, fein abgestimmtem Sounddesign und hochwertiger Produktion erschaffen wir Hörbücher, die begeistern.
